knallig

knallig

* * *

knal|lig ['knalɪç] <Adj.> (ugs.):
1. (von Farben) sehr grell und schreiend:
ein knalliges Gelb; die Farben sind mir zu knallig.
Syn.: bunt.
2. <verstärkend bei Adjektiven und Verben> sehr, übermäßig:
es ist knallig heiß hier.
Syn.: mächtig (ugs.).
3. sehr eng anliegend:
knallige Jeans.

* * *

knạl|lig 〈Adj.; umg.〉
1. grell, aufdringlich (Farbe)
2. heftig, verblüffend (Wirkung)

* * *

knạl|lig <Adj.> (ugs.):
1. (von Farben u. Tönen) grell, auffallend, schreiend:
ein -es Gelb;
-e Musik;
die Farben sind mir zu k.;
Ü die Meldung war k. aufgemacht.
2. <intensivierend bei Adjektiven u. Verben> sehr, übermäßig:
es ist k. heiß hier;
sich k. amüsieren.
3. sehr eng anliegend:
-e Jeans.

* * *

knạl|lig <Adj.> (ugs.): 1. (von Farben u. Tönen) grell, auffallend, schreiend: ein -es Gelb; Bei den Farben sind die -en Töne und wilde, aggressive Muster wieder weitgehend verschwunden (NZZ 29. 8. 86, 9); -e Musik; die Farben sind mir zu k.; Frau Haak ... hat ihre Amerikaschwärmerei endgültig aufgegeben ... Zieht sich auch längst nicht so k. an wie früher (Kronauer, Bogenschütze 401); Ü ein -er (aufregender, mit Sensationen arbeitender) Film; die Meldung war k. aufgemacht. 2. <intensivierend bei Adj. u. Verben> sehr, übermäßig: es ist k. heiß hier; sich k. amüsieren. 3. sehr eng anliegend: -e Jeans.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • knallig — Adj. (Aufbaustufe) ugs.: in die Augen stechend, grell Synonyme: giftig, hervorstechend, schreiend, schrill Beispiel: Sie trägt eine Bluse in knalligem Rot …   Extremes Deutsch

  • knallig — 1. auffallend, auffällig, giftig, grell[farbig], hart, hervorstechend, ins Auge fallend/springend, kontrastreich, laut, schreiend, schrill; (abwertend): reißerisch. 2. ↑ knalleng. 3. ↑ sehr. * * * knallig:1.⇨auffallend–2.⇨grell(2)–3.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • knallig — Knall: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Substantiv ist eine Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen starken Verb mhd. ‹er , zer›knellen »schallen, hallen, krachen«, das wahrscheinlich lautnachahmender Herkunft ist. Ugs. wird »Knall« auch im Sinne von …   Das Herkunftswörterbuch

  • knallig — knạl·lig Adj; gespr; (von Farben) grell (leuchtend) ≈ schreiend <ein Gelb, ein Rot usw> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • knallig — »knallige Farben« sind stark auffallende Farben …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • knallig — knalligadj 1.indieAugenfallend;grellfarbig.GrelleFarbengeltenalslaut;sie»schreien«.Vgl⇨knall .Seitdem19.Jh. 2.treffsicher;diebeabsichtigteWirkungnichtverfehlend.1920ff. 3.übertriebenindenDarstellungsmitteln;gröblich.1920ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • knallig — bunt, scheckig, gefleckt …   Jugendsprache Lexikon

  • knallig — adj ( t, a) VARD med stark färg, gräll …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • knallig — knạl|lig (umgangssprachlich für grell; sehr, überaus); die knalligs|ten Farben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • grell — 1. a) blendend, hell. b) auffallend, auffällig, bonbonfarben, giftig, grellfarbig, hart, hervorstechend, ins Auge fallend/springend, kontrastreich, laut, schreiend, schrill; (ugs.): knallig. 2. dröhnend, durchdringend, durch Mark und Bein gehend …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”