- knallig
- sehr bunt; farbenprächtig; auffällig bunt; farbstark; farbenfroh; knallbunt (umgangssprachlich); quietschbunt (umgangssprachlich)
* * *
knal|lig ['knalɪç] <Adj.> (ugs.):1. (von Farben) sehr grell und schreiend:ein knalliges Gelb; die Farben sind mir zu knallig.Syn.: ↑ bunt.2. <verstärkend bei Adjektiven und Verben> sehr, übermäßig:es ist knallig heiß hier.Syn.: ↑ mächtig (ugs.).3. sehr eng anliegend:knallige Jeans.* * *
knạl|lig 〈Adj.; umg.〉1. grell, aufdringlich (Farbe)2. heftig, verblüffend (Wirkung)* * *
knạl|lig <Adj.> (ugs.):1. (von Farben u. Tönen) grell, auffallend, schreiend:ein -es Gelb;-e Musik;die Farben sind mir zu k.;Ü die Meldung war k. aufgemacht.2. <intensivierend bei Adjektiven u. Verben> sehr, übermäßig:es ist k. heiß hier;sich k. amüsieren.3. sehr eng anliegend:-e Jeans.* * *
knạl|lig <Adj.> (ugs.): 1. (von Farben u. Tönen) grell, auffallend, schreiend: ein -es Gelb; Bei den Farben sind die -en Töne und wilde, aggressive Muster wieder weitgehend verschwunden (NZZ 29. 8. 86, 9); -e Musik; die Farben sind mir zu k.; Frau Haak ... hat ihre Amerikaschwärmerei endgültig aufgegeben ... Zieht sich auch längst nicht so k. an wie früher (Kronauer, Bogenschütze 401); Ü ein -er (aufregender, mit Sensationen arbeitender) Film; die Meldung war k. aufgemacht. 2. <intensivierend bei Adj. u. Verben> sehr, übermäßig: es ist k. heiß hier; sich k. amüsieren. 3. sehr eng anliegend: -e Jeans.
Universal-Lexikon. 2012.